Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Bei selurimaxevanthiq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Ausgabenverfolgungsplattform nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist selurimaxevanthiq, Ravensburger Str. 10, 89079 Ulm, Deutschland. Sie erreichen uns unter +492641903238 oder per E-Mail an info@selurimaxevanthiq.sbs für alle datenschutzrelevanten Anfragen.

2. Arten der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können. Dazu gehören Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, sowie Informationen, die automatisch bei der Nutzung unserer Plattform erfasst werden.

  • Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Finanzielle Informationen und Ausgabendaten
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsverhalten und Präferenzen in der Anwendung
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien

Automatisch erfasste Informationen

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihre Internetverbindung erfasst. Diese Daten helfen uns dabei, die Sicherheit und Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.

Datentyp Zweck der Erhebung Speicherdauer
Log-Dateien Sicherheit und Fehleranalyse 30 Tage
Session-Cookies Funktionalität der Website Bis zum Ende der Sitzung
Analytische Cookies Verbesserung der Nutzererfahrung 24 Monate

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Grundlage einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
  • Verarbeitung und Analyse Ihrer Ausgabendaten
  • Kommunikation über Dienstleistungen und Support
  • Verbesserung unserer Plattform und Entwicklung neuer Features
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance
  • Schutz vor Betrug und Gewährleistung der Plattformsicherheit

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen, je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung. Dabei halten wir uns strikt an die Vorgaben der DSGVO und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.

Hauptrechtsgrundlagen: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

6. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Ihre Daten an Server oder Partner außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Situationen können Sie eine Beschränkung verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung in bestimmten Fällen widersprechen

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich über die angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. In komplexeren Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffskontrollen, Mitarbeiterschulungen und kontinuierliche Überwachung unserer Systeme.

9. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Spezifische Speicherfristen

  • Kontodaten: Bis zur Löschung des Benutzerkontos plus 3 Jahre
  • Transaktionsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf plus 3 Jahre zur Nachweisführung
  • Support-Kommunikation: 3 Jahre nach letztem Kontakt

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

11. Minderjährige

Unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen ohne angemessene elterliche Zustimmung. Sollten wir erfahren, dass wir Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Berechtigung verarbeitet haben, werden wir diese umgehend löschen.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen in unseren Dienstleistungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

selurimaxevanthiq
Ravensburger Str. 10
89079 Ulm, Deutschland

Telefon: +492641903238
E-Mail: info@selurimaxevanthiq.sbs

Für datenschutzspezifische Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten E-Mail-Adresse mit dem Betreff "Datenschutz".

13. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg. Sie können sich jedoch auch an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes wenden.